mit den Ortsteilen Witzschdorf und Dittmannsdorf
mit den Ortsteilen Witzschdorf und Dittmannsdorf

Veranstaltungen im Erzgebirge

04.11.2025 - 17:00 Uhr in Zwönitz
Vorträge / Lesungen
Buchpräsentation "Dorothee oder das Nachleben der alten Welt"

Einladung zur Buchpräsentation "Dorothee oder das Nachleben der alten Welt" (Roman) mit Autor Prof. Dr. Frank Alfred Trommler. Er wurde 1939 als drittes und jüngstes Kind in der Familie Ernst und Dorothea Trommler aus Zwönitz geboren. Seine Vorfahren waren seit dem 19. Jahrhundert im Erzgebirge verwurzelt und hatten dort die bedeutende Schuhfabrik.

- Schirmherr Wolfgang Triebert, Bürgermeister der Stadt Zwönitz -

Veranstaltungsort
Trinitaskirche Zwönitz
08297 Zwönitz
Veranstalter
Ev.-Luth. Trinitatiskirche, Teil der Ev.-Luth. Kirche Zwönitz
Kontakt
Pfarrer Jochen Pangert
Kirchstraße 6
08297 Zwönitz
037754 2271
E-Mail
Erfasst am 07.10.2025 um 15:27:09 Uhr von Stadt Zwönitz.
04.11.2025 - 19:00 Uhr in Zwönitz OT Günsdorf
Gesundheit / Vorträge / Lesungen
Vortrag Fasten - OP ohne Messer oder spirituelles Erlebnis für Sinnsucher?

Begrenzte Plätze, um Voranmeldung bis 3.11.2025 wird gebeten!

Kosten 20,00€

Nähere Informationen unter www.lebelieberleichter.com oder per Mail tina@lebelieberleichter.com

Veranstaltungsort
Hormersdorfer Weg 8, Zwönitz OT Günsdorf
08297 Zwönitz OT Günsdorf
Veranstalter
Tina Gerlach, Hormersdorfer Straße 8, 08297 Zwönitz OT Günsdorf
Erfasst am 15.10.2025 um 07:38:03 Uhr von Stadt Zwönitz.
05.11.2025 - 17:00 Uhr in Aue-Bad Schlema
Vorträge / Lesungen

Vortrag "Rund um rheumatische Erkrankungen" von Heike Ludwig, Ergotherapeutin

im Kurhotel Bad Schlema, Anmeldung: Telefon 03771 / 215000
Veranstaltungsort
im Kurhotel Bad Schlema, Anmeldung: Telefon 03771 / 215000
08301 Aue-Bad Schlema
Veranstalter
Kurgesellschaft Schlema mbH
Erfasst am 24.10.2025 um 15:12:08 Uhr von Gästeinformation Bad Schlema.
05.11.2025 - 14:30 Uhr bis 18:00 Uhr in Eibenstock OT Sosa
Gesundheit / Sonstiges

Blutspendeaktion

Grundschule, Frölichweg 7
Blutspendeaktion

Für alle DRK-Blutspendetermine wird um eine Terminreservierung gebeten, die online (https://www.blutspende-nordost.de/blutspendetermine/), telefonisch über die kostenlose Hotline 0800 11 949 11 oder über den Digitalen Spenderservice (www.spenderservice.net) erfolgen kann. Bitte zur Blutspende den Personalausweis mitbringen!

Veranstaltungsort
Grundschule, Frölichweg 7
08309 Eibenstock OT Sosa
Veranstalter
DRK Nord-Ost
Erfasst am 31.07.2025 um 10:51:08 Uhr von Stadtverwaltung Eibenstock.
05.11.2025 - 14:00 Uhr in Geyer
Kreatives

Kreativnachmittag mit Marit

Begegnungscafe Miteinander e.V. am Altmarkt

Jeden Mittwoch ab 14 Uhr wird Marit großen und kleinen Gästen Kreatives zu verschiedenen Themen, Dekoideen, Selbstgemachtes anbieten. Unkosten entsprechen den Materialkosten.
Wann?    MI 14 Uhr, September bis Ostern
Wo?    Begegnungscafe am Altmarkt, Geyer
Infos:    037346/91880, M. Köhler

Veranstaltungsort
Begegnungscafe Miteinander e.V. am Altmarkt
09468 Geyer
Veranstalter
Begegnungscafe "Miteinander" e.V.
Erfasst am 23.01.2025 um 11:10:35 Uhr von Stadtverwaltung Geyer/Tourist-Information.
05.11.2025 - 18:00 Uhr in Geyer
Vereinsleben / Tradition

Martinsgansessen im Lotterhof

Lotterhof, Am Lotterhof 11
Martinsgansessen im Lotterhof

Jährlich, meist im Herbst, wurde bei großem Zuspruch das Lotterhof- Dinner durch Mietkoch Karsten Bonitz durchgeführt und die begeisterten Gäste ließen sich schon für das Folgejahr vormerken. Leider musste wegen einer längeren Krankheit des beliebten Koches 2025 das Event entfallen. Nun haben sich Lotterhoffreunde bemüht, um die Zeit des Martinstages herum im November  ein ähnliches Angebot zu organisieren. Carsten Greulich, leidenschaftlicher Koch aus Ehrenfriedersdorf, hat sich bereiterklärt, nach seinen Vorstellungen ein Martingansessen am Mittwoch, dem 05. November 2025, 18:00 Uhr, in den Gewölben des Lotterhofes Geyer anzubieten. Ab 17:00 Uhr können sich die Besucher bereits auf den Abend einstimmen. Wegen der organisatorischen Vorbereitungen  in der Küche und um das Miteinander der Gäste an den Tischen optimal planen zu können, wird um eine verbindliche Anmeldung unter 037346 6580 oder 037346691066 gebeten. Die Verantwortlichen freuen sich auf eine fröhliche Gästeschar. D. Meyer

Infos und Reservierung: 037346 6580 oder 037346 691066

Veranstaltungsort
Lotterhof, Am Lotterhof 11
09468 Geyer
Veranstalter
Förderverein e.V. Kulturmeile Geyer-Tannenberg
Kontakt
Dr. Marlies Kurtzer
Am Lotterhof 11
09468 Geyer
037346 91546
E-Mail
Erfasst am 14.10.2025 um 17:19:18 Uhr von Stadtverwaltung Geyer/Tourist-Information.
05.11.2025 - 19:00 Uhr in Schneeberg
Vorträge / Lesungen

Entspannung „in practice“

Kulturzentrum "Goldne Sonne"
Entspannung „in practice“
Entspannung „in practice“

Im Rahmen eines praxisorientierten Workshops werden drei Entspannungsverfahren angewandt. Die Teilnehmenden werden dazu angeleitet und im Anschluss findet eine kurze Auswertung der jeweiligen Methode statt. Die Entspannungsverfahren entstammen den Bereichen von Autogenem Training (Atementspannung), Progressiver Muskelrelaxation (PMR) sowie Achtsamkeit (Wahrnehmungsfokussierung). Ziel ist, die Verfahren anzuwenden und eine eigene Selbsterfahrung zu initiieren. Entspannungsverfahren gehen mit dem Vorteil einher, dass sie niedrigschwellig auch im Alltag angewandt werden können und krisenhafte Zeiten, bzw. Stresssymptome bereits dann vorbeugen, wenn sie 1-2mal pro Woche eingesetzt werden. Krisen entstehen dann also erst gar nicht. Daher soll an den Beispielen ebenfalls aufgezeigt werden, in welcher Form Verfahren in den Alltag integriert werden können. Tipps, Tricks und Hilfestellungen zur Umsetzung werden im Workshop vermittelt und gemeinsam diskutiert.

Eintritt frei!

Veranstaltungsort
Kulturzentrum "Goldne Sonne"
08289 Schneeberg
Veranstalter
"Goldne Sonne" Bergstadt Schneeberg GmbH
Erfasst am 19.02.2025 um 11:21:42 Uhr von "Goldne Sonne" Bergstadt Schneeberg GmbH.
05.11.2025 - 18:30 Uhr in Zwönitz
Tanz / Disco / Livemusik / Vereinsleben / Tradition

Stampfen Session

Stampfencafè
Stampfen Session

Musikerstammtisch; offen für alle Musikrichtungen. Jeder der ein Instrument spielt, gern singt oder auch gern zuhört, ist herzlich willkommen.

Veranstaltungsort
Stampfencafè
08297 Zwönitz
Veranstalter
Freunde der Knochenstampfe e.V.
Kontakt
Siedlerstraße 46
08297 Zwönitz OT Dorfchemnitz
0174 7037086 (auch WhatsApp)
E-Mail
Erfasst am 19.08.2025 um 10:50:41 Uhr von Stadt Zwönitz.
06.11.2025 - 17:00 Uhr in Aue-Bad Schlema
Kreatives

Kreativnachmittag "Mit Pinsel & Farbe" - Kreative Bilder malen und gestalten

in der Heimatstube im OT Wildbach, Wildbacher Schulstr. 5

Infos. Telefon 03772 / 373599

Veranstaltungsort
in der Heimatstube im OT Wildbach, Wildbacher Schulstr. 5
08301 Aue-Bad Schlema
Veranstalter
Heimatverein Wildbach e.V.
Erfasst am 24.10.2025 um 15:13:55 Uhr von Gästeinformation Bad Schlema.
06.11.2025 - 19:00 Uhr in Lauter-Bernsbach
Vereinsleben / Tradition

Heimatabend

Brethaus

Ortschronist Volker Zimmer 

Veranstaltungsort
Brethaus
08315 Lauter-Bernsbach
Veranstalter
Erzgebirgszweigverein Lauter e.V.
Kontakt
Wolfgang Schmidt
Forststraße 14
08315 Lauter-Bernsbach
03771 / 5644377
E-Mail
Erfasst am 15.01.2025 um 10:07:54 Uhr von Stadtverwaltung Lauter-Bernsbach.