mit den Ortsteilen Witzschdorf und Dittmannsdorf
mit den Ortsteilen Witzschdorf und Dittmannsdorf

Kita Zwergenland Dittmannsdorf

Hauptstr. 64
09573 Dittmannsdorf

Ansprechpartner: Frau Nicole Wollnitzke
Telefon: 03725 / 5125

E-Mail: Kita-zwergenland(at)gornau.de

Herzlich Willkommen in der Kindertagesstätte 

Z uwendung
W underbare neue Welt entdecken
E ine Hand voll Mut und Freude
R uhepausen genießen
G espräche führen
E nergie für erlebnisreiche Tage
N eugierig sein
L ernangebote
A ngenommen fühlen
N eue Freunde finden
D ich bei uns wohl fühlen

Konzeptioneller Ansatz
Unsere Kita lehnt ihr pädagogisches Konzept an den Lebensbezogenen Ansatz von Norbert Huppertz an.
Im Mittelpunkt dieses Bildungsansatzes steht das Leben und Lernen des Kindes, an Werten und Zielen orientiert, immer aus dem Blickwinkel des Kindes betrachtet. Wir wollen das Kind als Person und mit seinen Bedürfnissen ernst nehmen.
Nach dem Motto „Hilf mir, es selbst zu tun“ (Maria Montessori), unterstützen wir schon unsere Kleinsten beim Selbstständig werden.

Die Kita stellt sich vor:

  • Kapazität von 70 Kindern verteilt auf Krippe, Kita und Hort
  • i.d.R. Betreuung von Kindern ab Vollendung des 1. LJ bis zum Abschluss der 4. Klasse
  • 1 Krippengruppe, 1 Kindergarten- gruppe, 1 Hortgruppe
  • Schlafraum für Krippenkinder
  • 2 Bäder, davon 1 Bad mit separatem Bereich für Kneippanwendungen
  • Im Außenbereich ein Spielplatz für Krippen- und Kindergartenkinder
  • Spielbereich für Hortkinder in naheliegender Gartenanlage u.a. mit kleinem Fußballfeld, Slackline
  • Unser Team besteht aus 8 staatlich anerkannten Erzieherinnen und 2 technischen Kräften
  • Qualifikationen: Praxisanleiter, Heilpädagogische Zusatzqualifikation, Kneippgesundheitserzieher
  • Ausbildungseinrichtung für Sozialassistenten, Erzieher und Schülerpraktika

Kneippsche® Anwendungen sind ein fester Bestandteil des Tagesablaufes und tragen u.a. zur Stärkung der Abwehrkräfte bei und unterstützen den Stoffwechsel.
Zu den Anwendungen zählen:

  • Wassertreten
  • Knieguss
  • Armbad
  • Schneetreten
  • Bürstungen usw.

Diese werden von ausgebildeten Kneippgesundheitserziehern durchgeführt.
Neben einer gesunden Ernährung legen wir viel Wert auf regelmäßige Sportangebote und verbringen mit den Kindern regelmäßig viel Zeit an der frischen Luft.